Pflanzstätte

Pflanzstätte
Pflạnz|stät|te, die (geh.): Stätte, Institution o. Ä., an der etw. sorgsam gepflegt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbert Kraus — Infobox Person name = Herbert Kraus image size = 150px caption = birth name = birth date = January 2 1884 birth place = Rostock, Germany death date = March 15 1965 death place = Göttingen, Germany death cause = resting place = resting place… …   Wikipedia

  • Adolf Freiherr von Bissing auf Beerberg — (* 3. November 1800 auf Thomaswaldau/Schlesien; † 8. April 1880 in Beerberg) war ein eifriger Verfechter der christlichen Kleinkinderschule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Arbeiterkongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Handwerker- und Gewerbekongress — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterverbrüderung — Die Allgemeine Deutsche Arbeiterverbrüderung war während und nach der Revolution von 1848/49 die größte deutsche Arbeiterorganisation. Sie ist eine Sammlungsbewegung verschiedener kleinerer Arbeitervereine und gilt als eine der Ursprünge sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Herz — (* 8. Juni 1824 als Auguste Wilhelmine Kachler in Leipzig; † 6. Juni 1880 in Altenburg) war eine der „bedeutendsten Schülerinnen“ Fröbels[1], Gründerin und Vorsteherin eines Kindergartens sowie Leiterin von Kursen zur Ausbildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Rahl — Karl Rahl, Lithographie von August Strixner Carl Rahl …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest von Koerber — um 1897 Ernest …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Koerber — Ernest von Koerber Ernest von Koerber (* 6. November 1850 in Trient; † 5. März 1919 in Baden, Niederösterreich) war ein führender Politiker Österreich Ungarns. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”